Die AWO SANO gGmbH betreibt u.a. mehrere Mutter/Vater-Kind-Kliniken an der Ostsee. Im Sommer 2019 entstanden drei einminütige Clips zur Unterstützung der Onlinekommunikation der Kliniken.
Teil 1 >>> hier auf dem Videokanal der AWO SANO
Die AWO SANO gGmbH betreibt u.a. mehrere Mutter/Vater-Kind-Kliniken an der Ostsee. Im Sommer 2019 entstanden drei einminütige Clips zur Unterstützung der Onlinekommunikation der Kliniken.
Teil 1 >>> hier auf dem Videokanal der AWO SANO
Wiehler Str. in Köln-Brück. Hier wohnen Brigitte und Fritz Bilz. Fritz ist promovierter Historiker und war früher Sekretär der Gewerkschaft ÖTV (heute ver.di), Brigitte ist pensionierte Lehrerin und Vorsitzende der „Geschichtswerkstatt Köln Brück“. Der Vater von Fritz Bilz war Schlosser – seine Mutter war Näherin. Als die Eltern 1998 gestorben waren und Fritz und Brigitte Bilz das elterliche Häuschen in der Wiehler Str. entrümpeln wollten, fanden sie zu ihrer maßlosen Überraschung (im Hause verteilt) ein gespartes Vermögen im Werte von 500.000 DM:
Am 23. Mai 2019 demonstrierten ca. 12.000 Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern für bessere Arbeitsbedingungen in den Kitas in NRW. Im Auftrag des Bündnisses „Mehr Große für die Kleinen!“ habe ich diese Demonstration per Video dokumentiert:
Das „Bildungswerk Stenden“ in Düsseldorf bietet im Jahre 2019 zwei Mal die „Zukunftswerkstatt Video“ an. Zukunftswerkstatt Video weiterlesen
Zur Erinnerung an die Novemberrevolution 1918 veranstaltete der Verein „Weimarer Republik e.V.“ am 8. und 9. November 2018 „historische Flashmobs“ auf insgesamt 47 Bahnhöfen bundesweit.
Vom 28. – 30. Mai 2018 fand in Dortmund der „12. Deutsche Seniorentag“ statt. Veranstalter war die BAGSO e.V – Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen.
Anlässlich dieser Veranstaltung wurde die Wissensplattform „wissensdurstig.de“ relauncht.
Originalzitat von Hans Broicher, dem ältesten aktiven Bauern in Köln.
Hans Broicher ist 87 Jahre alt und betreibt (zusammen mit seinem ein Jahr jüngeren Bruder Ludwig) einen landwirtschaftlichen Hof (ohne Viehzucht) in Köln-Zündorf (Stand 2018).
An vier Tagen in der Woche verkauft er selbst angebautes Gemüse und Obst auf Kölner Wochenmärkten. Er steht zwischen 4.00 und 5.00 Uhr auf und geht gegen 22.00 Uhr schlafen.
„Einsam? Zweisam? Gemeinsam!“ … unter diesem Motto veranstaltet die „Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen“ – bagso zum Jahresende 2018 einen Ideenwettbewerb, bei dem „innovative und überzeugende Initiativen ausgezeichnet werden, die sich gegen soziale Isolation und für die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen engagieren.“
Mit dem bagso-Vorsitzenden Franz Müntefering drehte ich drei Videos:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen weiterlesen
Dieses Projekt folgt dem Projekt aus dem Winter 2017/2018 an zwei Düsseldorfer Grundschulen.
In meiner Gruppe sind Kinder der 3. und 4. Klasse, die mit Stativ, mobilem Licht, Mikrofon und dem iPad als Kamera das „Filmhandwerk“ erlernen werden.
„Mehr von uns ist besser für alle“ … unter diesem Motto demonstrierten rund 500 Krankenschwestern, Krankenpfleger und Angehörige anderer Berufsgruppen am Uniklinikum Essen am 4. Juli 2018 für die Einführung eines „Tarifvertrages Entlastung“, um endlich die jahrzehntelange und unhaltbare personelle Unterbesetzung in ihrer Klinik zu beenden.