«young workers for europe» war der Titel eines von der EU (xenos-Programm), dem Bund und dem Bundesland Nordrhein-Westfalen finanzierten Jugendbildungsprojektes in den Jahren 2012 – 2014.
Im Rahmen dieses Projektes sind 12 Gruppen von Jugendlichen aus Berufsförderlehrgängen aus NRW nach Partnergemeinden ins europäische Ausland gefahren, um dort in sozialen Einrichtungen und Mahn- und Gedenkstätten zu arbeiten. Ziel des Projektes war die Verbindung von politisch-historischer Bildung, beruflicher Bildung und Persönlichkeitsentwicklung … ein Weg, jungen Menschen Themen der Erinnerungskultur auf „jugendspezifische“ Weise nahezubringen.
Am Beispiel einer Gruppe, die auf dem jüdischen Friedhof und an der Synagoge in Ioannina (in der Region Epirus im Nordwesten Griechenlands) gearbeitet hat, wurde das Projekt mit einem Film exemplarisch dokumentiert.
Mein Beitrag zur Realisierung des Filmes: Konzeptionelle Entwicklung • Anleitung der Dreharbeiten während der drei Vorbereitungsworkshops mit den Jugendlichen und des zweiwöchigen Handwerkseinsatzes in Ioannina (Oktober 2013)
Kurzfassung des Filmes auf dem >>> Projektblog
Zu dem Projektort in Ungarn mein Artikel im >>> Pester Lloyd / Budapest:
Auftraggeber >>> aktuelles forum, Gelsenkirchen