Zur Person … und in aller Kürze:
erlernte Berufe: Kaufmann, Sozialarbeiter, Sozialwissenschaftler (als Student Stipendiat der Stiftung Mitbestimmung – heute Hans-Böckler-Stiftung), selbstständig tätig als Öffentlichkeitsarbeiter seit 1997 (seit Januar 2016 wieder wohnhaft in Köln).
Der „Bewegtbildproduktion“ habe ich mich als beruflich relevantes Tätigkeitsfeld ca. im Jahre 2010 zugewandt, nachdem ich mit der Fotografie schon seit meiner Jugend vertraut war. Die Leica, die ich von meinem Vater geerbt hatte, war der Auslöser für meine «Affinität zum Bild».
Mitgliedschaften
• Deutsche Journalisten Union in ver.di
• AWO
Von mir zeige ich nur ein bebrilltes Auge. Den Rest (… des Kopfes) sehen Sie >>> bitte hier.
Klick auf das Bild für eine größere Ansicht
Auch ohne sie zum Beruf zu machen, war mir die Fotografie immer schon mehr als ein «Hobby»:
So erhielt ich (zusammen mit meinem Freund und Kollegen Karl-Heinz Tobias) für das von uns gemeinsam erarbeitete Buch Fototipps für Kids im Jahre 1993 den «KODAK-Fotobuchpreis». 1978 und 1980 war ich Herausgeber der Bände 2 und 3 der Buchreihe «Alltag – Jahrbücher für sozialdokumentarische Fotografie».
Im Jahre 2009 wurde ich in die >>> Jury des Fotowettbewerbes «Menschenwürde im Bild» der Stiftung «Bundespräsident Theodor Heuss-Haus» und 2010 in die >>> Jury des Fotowettbewerbes «Bitte lächeln alte Stadt» des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung berufen.
Mein Fototableau auf https://unsplash.com/@brunonw