Alle Beiträge von bruno1948
Mehr Große für die Kleinen
Am 23. Mai 2019 demonstrierten ca. 12.000 Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern für bessere Arbeitsbedingungen in den Kitas in NRW. Im Auftrag des Bündnisses „Mehr Große für die Kleinen!“ habe ich diese Demonstration per Video dokumentiert:
Zukunftswerkstatt Video
Ein Angebot vor allem an Verbände und Organisationen, die ihre ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter/innen für die Videoproduktion mit mobilen Geräten in ihrer Öffentlichkeitsarbeit qualifizieren möchten.
Das Smartphone hat sich zu einer vollwertigen Immer-dabei-Kamera gemausert, die keinen Vergleich mit „richtigen“ Kameras scheuen muss … wie >>> diese kleine Reportage zeigt, die ich vollständig mit dem iPhone und einem Zusatzmikrofon gedreht habe – ebenso wie >>> diese Dokumentation.
Der erste Termin fand am 23./24 Februar 2019 mit dem Bildungswerk Stenden in Düsseldorf statt – ein Folgetermin sollte am 8./9. Februar 2020 stattfinden. Bedingt durch die Corona-Pandemie fanden in 2020 und 2021 aber leider keine Seminare mehr statt.
Im AWO-Bildungswerk in Köln soll im Herbst 2022 ein zweiteiliger Workshop für Anfänger und leicht Fortgeschrittene stattfinden. Hier der >>> Link zur Ausschreibung
Selbstverständlich sind auch individuell konzipierte Inhouse-Workshops und Seminare möglich
Novemberrevolution 1918
Zur Erinnerung an die Novemberrevolution 1918 veranstaltete der Verein >>> Weimarer Republik e.V. am 8. und 9. November 2018 „historische Flashmobs“ auf insgesamt 47 Bahnhöfen bundesweit.
12. Deutscher Seniorentag
Vom 28. – 30. Mai 2018 fand in Dortmund der 12. Deutsche Seniorentag statt. Veranstalter war die >>> BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen.
Anlässlich dieser Veranstaltung wurde die Wissensplattform
>>> wissensdurstig.de relauncht.
Hans Broicher, Bauer, 87
Was soll ich denn irgendwo in der Welt, wenn es hier am schönsten ist. Originalzitat von Hans Broicher, dem ältesten aktiven Bauern in Köln.
Hans Broicher war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten (2018) 87 Jahre alt und betreibt (zusammen mit seinem ein Jahr jüngeren Bruder Ludwig) einen landwirtschaftlichen Hof (ohne Viehzucht) in Köln-Zündorf.
An vier Tagen in der Woche verkauft er selbst angebautes Gemüse und Obst auf Kölner Wochenmärkten. Er steht zwischen 4.00 und 5.00 Uhr auf und geht gegen 22.00 Uhr schlafen.
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen
„Einsam? Zweisam? Gemeinsam!“ … unter diesem Motto veranstaltet die „Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen“ – bagso zum Jahresende 2018 einen Ideenwettbewerb, bei dem „innovative und überzeugende Initiativen ausgezeichnet werden, die sich gegen soziale Isolation und für die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen engagieren.“
Mit dem bagso-Vorsitzenden Franz Müntefering drehte ich drei Kampagnen-Videos:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen weiterlesen
Kinder lernen filmen mit iPad und Handy
Dieses Projekt folgt dem >>> Projekt mit der Düsseldorfer AWO aus dem Winter 2017/2018 an zwei Düsseldorfer Grundschulen.
In meiner Gruppe sind Kinder der 3. und 4. Klasse, die mit Stativ, mobilem Licht, Mikrofon und dem iPad als Kamera das „Filmhandwerk“ erlernen werden.
Warnstreik an der Uniklinik Essen
„Mehr von uns ist besser für alle“ … unter diesem Motto demonstrierten rund 500 Krankenschwestern, Krankenpfleger und Angehörige anderer Berufsgruppen am Uniklinikum Essen am 4. Juli 2018 für die Einführung eines „Tarifvertrages Entlastung“, um endlich die jahrzehntelange und unhaltbare personelle Unterbesetzung in ihrer Klinik zu beenden.
ver.di Bezirk Ruhr-West
Drei Videos für die Gewerkschaft ver.di:
1
>>> Video: ver.di lohnt sich zur Mitgliederberatung zur Landes-entgeltordnung NRW im ver.di-Bezirk Ruhr-West (Essen, Mülheim/Ruhr, Oberhausen)
2
„Mehr von uns ist besser für alle“ … unter diesem Motto demonstrierten rund 500 Krankenschwestern, Krankenpfleger und Angehörige anderer Berufsgruppen am Uniklinikum Essen am 4. Juli 2018 für die Einführung eines „Tarifvertrages Entlastung“, um endlich die jahrzehntelange und unhaltbare personelle Unterbesetzung in ihrer Klinik zu beenden.
Die Kundgebung auf dem Klinikgelände fand anlässlich des Warnstreiks vom 2. bis 4. Juli statt. ver.di-Vorsitzender Frank Bsirske war gekommen, um den Streikenden die Unterstützung der Gewerkschaft zu versichern.
Hier >>> der Link zum Video auf Youtube.