Alle Beiträge von bruno1948

Bundesverdienstkreuz für Irmgard Scheinhardt

Irmgard Scheinhardt, der meine Videocollage >>> Irmgard Scheinhardt – Sozialdemokratin  gewidmet ist, wurde von Bundespräsident Gauck mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Der Bochumer Oberbürgermeister Thomas Eiskirch übergab die Auszeichnung am 24. Februar 2017 im Rathaus von Bochum.irmgard+obIn der Verleihungsurkunde hebt der Bundespräsident das jahrzehntelange Engagement von Irmgard Scheinhardt für die gemeindenahe Versorgung psychisch Kranker in Bochum hervor. Diesem Anliegen hatte sich Irmgard Scheinhardt in ihrer Zeit als Stadtverordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Rates der Stadt Bochum in den Jahren von 1979 – 1994 besonders gewidmet.


Hedwig Hornstein ist gestorben

Am 12. Dezember 2016 wäre Hedwig Hornstein 101 Jahre alt geworden. Nun ist diese beeindruckende Frau am 10. November im Kreise ihrer Familie in Düsseldorf gestorben.

Ich bin glücklich darüber, dass ich mit meinem >>> Filmportrait einen Beitrag dazu leisten konnte, dass Hedwig Hornstein nicht vergessen wird.

Zur Erinnerung an Hedwig Hornstein wird mein Film «Ein Leben gegen das Vergessen» am 30. Januar 2017 im  Leo-Baeck-Saal der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf noch einmal aufgeführt.

Information im >>>Monatsprogramm der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf e.V

Erklärvideo: Eignungstest für Migranten

Im Auftrag der Arbeitsagentur Köln hat die >>> KI-Test GmbH einen Eignungstest für arabische Migrantinnen und Migranten entwickelt. Der Test, der am Bildschirm durchgeführt wird,  hilft ihnen, ihre individuellen Stärken zu identifizieren und damit ihre Chancen bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz zu verbessern.

Erklärvideo: Eignungstest für Migranten weiterlesen

Erinnerung an Hannes Bienert

Hannes Bienert, dem meine biographische Videocollage >>> Die Erinnerung muss das Vergessen besiegen gewidmet ist, ist in der Nacht zum 28. Oktober 2015 gestorben.

>>> Meldung im Stadtspiegel Wattenscheidvom 19.2.2014

Am Freitag, den 6. November 2015  fand in der Liselotte-Rauner-Schule in Wattenscheid eine Gedenkveranstaltung statt, um sich von Hannes Bienert zu verabschieden … am gleichen Ort, an dem seinerzeit mein Film über Hannes Bienert zum ersten Mal öffentlich vorgeführt wurde. Auch an diesem Abend war der Film zu sehen.

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Chancen nutzen – Risiken begrenzen
Eine Koproduktion von IG Metall NRW und des Verbandes  der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen e.V. 

Der Titel dieses Films ist Programm: Der Film beschreibt die Chancen und Risiken, die mit der tiefgreifenden technischen «Revolution» (die mit «Industrie 4.0» gekennzeichnet wird), für die Unternehmen und Arbeitnehmer/innen verbunden sind – und betont die Notwendigkeit der Gestaltung der Arbeitsziehungen als  gemeinsame Aufgabe von Unternehmensleitungen und Betriebsräten und ihren Gewerkschaften

Auftraggeber:  IG Metall, Bezirksleitung NRW

Die erste öffentliche Vorführung einer Kurzfassung fand am 8.10.2015 im Rahmen der Veranstaltung «Industrie und Arbeit 4.0» der IG Metall NRW und des Verbandes  der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen e.V. statt. Die Premiere der Langfassung hat während des Gewerkschaftstages der IG Metall vom 18.-24. Oktober 2015 in Frankfurt stattgefunden.

Industrie 4.0 weiterlesen